Herzlich willkommen bei der Kraftfahrzeug-Innung Warendorf
Meisterbetriebe des Kfz-Technikerhandwerks bieten ein umfassendes Know-how. Schließlich steckt in einem neuen Auto viel Spitzentechnologie, mit der man richtig umgehen muss. Im Aufgabenheft eines Kfz-Mechatronikers, so der noch recht neue Ausbildungsberuf im Kfz-Technikerhandwerk, steht weit mehr als Schrauben und Montieren: Statt um Mechanik geht es zunehmend um Elektronik. Ob Diagnosearbeiten, Systemanalysen, der Umgang mit moderner Kommunikationstechnologie oder dem digitalen Auslesen von Fehlerberichten – mit Schraubenschlüssel und Stromprüfer allein lässt sich heute kaum noch etwas reparieren. Bei einem Hightech-Produkt wie dem Auto sind keine Bastler sondern gut geschulte Fachleute gefragt. Die Innungs-Fachbetriebe erledigen Wartungs-, Reparatur-, Diagnose- und Karosseriearbeiten, aber auch Fahrzeuglackierungen für ihre Kunden. Ihre Kompetenz trägt zu mehr Verkehrssicherheit und Umweltschutz bei. Die sachkundige Beratung ist dabei immer eine Selbstverständlichkeit für das serviceorientierte Kfz-Handwerk.
Die selbständigen Handwerker des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks im Kreis Warendorf haben zur Förderung ihrer gemeinsamen gewerblichen Interessen eine Handwerksinnung gebildet. Die Innung ist damit die regionale Arbeitgeber-Vereinigung der Handwerksunternehmen, die nicht nur wichtige Lobby-Arbeit in Politik und Wirtschaft für die mittelständischen Handwerksbetriebe übernimmt, die Mitglied der Innung sind, sondern auch wertvolle Hilfe leistet und als Ansprechpartner bei Betriebsführungs- und Personalfragen für die Mitgliedsunternehmen zur Verfügung steht.
Weitere wichtige Aufgaben der Handwerksinnungen sind die Pflege des Gemeingeistes und der Berufsehre sowie - entsprechend den Vorschriften der Handwerkskammer - die Regelung und Überwachung der Lehrlingsausbildung sowie die Förderung der beruflichen Ausbildung der Lehrlinge durch überbetriebliche Unterweisungseinrichtungen und die Abnahme von Zwischen-, Gesellen-, Abschluss- und Umschulungsprüfungen.
Getragen wird die Arbeit der Innungen durch Handwerksmeisterinnen und –meister im Ehrenamt, wirkungsvoll und tatkräftig unterstützt vom Innungsservice der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf.
Profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft und informieren Sie sich über die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft in den Innungen.